Johannes Herber

deutscher Basketballspieler

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 2008

Deutscher Pokalsieger 2009

Ehemaliger Nationalspieler

EM-Fünfter 2007

* 17. Januar 1983 Darmstadt

Internationales Sportarchiv 12/2020 vom 17. März 2020 (lw)

Johannes Herber galt lange Zeit als eines der hoffnungsvollsten deutschen Basketballtalente. Nach vier überaus erfolgreichen Jahren am amerikanischen College wechselte er 2006 zum Branchenprimus Alba Berlin. Bei der EM 2007 machte er zum ersten Mal auch international auf sich aufmerksam, doch kurz darauf endete sein sportlicher Höhenflug jäh. Er zog sich einen ersten Kreuzbandriss zu, auf den 2009 der zweite folgte. Davon sollte sich Herber nie mehr so richtig erholen, so dass er seine aktive Karriere bereits 2012 beendete. "Was mit einem kleinen Plastikkorb an der Tür meines Kinderzimmers begonnen hatte, führte über die großen Arenen des amerikanischen College-Basketballs bis hin zu Welt- und Europameisterschaften" (FAZ, 8.2.2013), beschrieb er prosaisch seine Laufbahn. Herber, der schon als Profi über den Tellerrand hinausschaute, schaffte nahtlos den Übergang ins Berufsleben, in dem er "Athleten-Lobbyist" wurde, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (31.7.2019) schrieb.

Laufbahn

Früh das Basketball-Talent erkannt

Früh das Basketball-Talent erkannt Johannes Herber begann mit zwölf Jahren beim SC Bergstraße mit dem Basketballspiel. Ab Ende 1996, nach seiner Nominierung für die Hessenauswahl, trainierte ...